
Beratung:
Wir machen vieles für Sie einfacher.
Kompetente Unterstützung rund um die Pflege und Betreuung
Die deutsche Pflegegesetzgebung ist sehr komplex – und für Angehörige und Leistungsempfänger oftmals schwer zu durchschauen. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten, und alle notwendigen Formalitäten zu bewältigen.
Es gibt sehr viele unterschiedliche Pflegeleistungen: vollstationäre, ambulante, vorübergehend notwendige und langfristig erforderliche. Und es gibt sehr viele unterschiedliche „Töpfe", aus denen diese Leistungen bezahlt werden können. Leistungsempfänger wissen dabei oft nicht, welche Ansprüche sie haben. Wir zeigen Ihnen Ihre Möglichkeiten auf und kalkulieren gemeinsam mit Ihnen die für Sie günstigste Finanzierung. Einen ersten Überblick gibt Ihnen unser Online-Pflegekostenrechner, den Sie auf der jeweiligen Einrichtungsseite finden.
Fachliche Hilfestellung
Wir leisten nicht nur allgemeine Unterstützung rund um Leistungsansprüche und Antragsformalitäten. Unsere Fachkräfte bieten auch konkrete professionelle Hilfestellung. Wir beraten Sie zum Einsatz von Pflegehilfsmitteln. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Zuhause „seniorenfit" machen können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie pflegerische Tätigkeiten richtig ausführen. Wir stellen mit Ihnen ein Betreuungspaket zusammen, das optimal auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Und wir helfen Ihnen, Ihren Heimeinzug optimal vorzubereiten: zum Beispiel mit unserer „Packliste“ für den Umzug in ein Pflegeheim. Gemeinsam finden wir eine Lösung. Für eine konkrete Beratung nehmen Sie Kontakt mit uns vor Ort auf.
Persönliche Vorsorge
Unfall, Krankheit oder einfach nur das ganz normale Älterwerden können plötzlich medizinische und pflegerische Entscheidungen notwendig machen. Nicht immer ist der Betroffene dann in der Lage, diese selber zu treffen. Persönliche Vorsorge mit Versorgungsvollmachten und Patientenverfügung erlaubt Ihnen im Vorfeld zu regeln, wie in solchen Situationen vorgegangen werden soll – und die wirklich wichtigen Entscheidungen selber zu treffen. Zu unserem Beratungsangebot gehört deshalb nicht nur die gesundheitliche Versorgungsplanung. Wir haben auch den AWO Vorsorge-Ordner für Sie zusammengestellt. Dieser enthält alles, was im Notfall schnell zur Hand sein muss: vom heraustrennbaren Notfallausweis über Informationen zu Ihrer Krankenversicherung und medizinische Eckdaten bis zu Vollmachten und Patientenverfügung.
Sie haben Fragen?
Sprechen Sie uns an:
AWO Seniorendienste Niederrhein
Lützowstraße 32
45141 Essen
E-Mail schreiben
Bei Fragen rufen Sie uns einfach an.
Tel. 0201-31 05-0
Auf einen Blick
- Beratung zu Leistungsansprüchen und Finanzierung
- Online-Pflegekostenrechner
- Unterstützung bei Antragsformalitäten
- Einweisung in pflegerische Tätigkeiten
- Hilfe beim Einsatz von Pflegemitteln
- Zusammenstellung des optimalen Betreuungspakets
- Tipps zur seniorengerechten Ausstattung des Wohnumfelds
- Gesundheitliche Versorgungsplanung gemäß §132g SGB V
- AWO Vorsorge-Ordner