Das Neueste von den AWO Seniorendiensten Niederrhein

13 Seniorenzentren, vier Tagespflegen, ambulante Pflegeangebote – und eine ausgesprochen engagierte Mitarbeiterschaft: Bei uns ist ständig etwas los. Wir feiern die Feste nicht nur, wie sie fallen. Wir tun auch einiges, um für Sie noch besser zu werden. Außerdem sind wir immer bemüht, Themen zu finden, die Sie sonst noch interessieren könnten. Aber machen Sie sich doch sehr gerne selber ein Bild:

Wir lassen teilhaben:
Das Projekt „Unsere kleine Farm“

Wie kann tier- und naturgestützte Prävention zur Förderung von gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität und psychosozialer Gesundheit in der stationären Pflege beitragen?

Lesen Sie mehr

Helmuth-Kuhlen-Haus:
Mit Stelen für Vielfalt. Gegen Rassismus

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus nutzt das AWO Seniorenzentrum Helmuth-Kuhlen-Haus in Mönchengladbach für eine aussagekräftige Kunstaktion.

Lesen Sie mehr

Unsere kleine Farm im Video:
Tier- und naturgestützte Gesundheitsförderung bei der AWO

„Unsere kleine Farm“ entwickelt tier- und naturgestützte Gesundheitsförderungs- und Präventionsangebote in insgesamt fünf Seniorenzentren der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH.

Lesen Sie mehr

AWO Seniorendienste Niederrhein:
FOM Hochschulzentrum Essen wird neuer Kooperationspartner

Die AWO Seniorendienste Niederrhein und die FOM Hochschule kooperieren ab sofort im Bereich der akademischen und praktischen Ausbildung.

Lesen Sie mehr

Lesung im Innenhafen:
Aus dem Leben einer Duisburgerin

Viele Bewohnerinnen uns Bewohner des AWO Seniorenzentrums Innenhafen in Duisburg fühlten sich an ihr eigenes Leben erinnert, als Marie Tysiak die Einrichtung aufsuchte und aus ihrem Buch „Aus dem…

Lesen Sie mehr

AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus:
Danke sagen!

Für den diesjährigen Einsatz seiner Ehrenamtler*innen hat sich das AWO Seniorenzentrum Karl-Schröder-Haus in Langenfeld dieses Jahr anders als üblich bedanken müssen.

Lesen Sie mehr

Jahresrückblick 2022:
WIR sind AWO

Nach über zwei Jahren Pandemie ist nun endlich ein Ende in Sicht! Oder doch nicht? Wir blicken auf das Jahr 2022 zurück und hoffen auf das Ersteres. Denn obgleich der Pandemiebetrieb ein Kraftakt für…

Lesen Sie mehr

Fotobuch:
Das sind unsere Mitarbeitenden in der Pflege

Seit mehr als 100 Jahren streitet die Arbeiterwohlfahrt am Niederrhein für eine weltoffene, menschenfreundliche und demokratische Gesellschaft und setzt sich für alle Menschen ein – unabhängig von…

Lesen Sie mehr

Podcast:
Auswirkungen der Kostenexplosionen auf die Digitalisierung

Stephan Graue, Geschäftsbereichsleiter operativ, und Sabrina Moskei, Leiterin Abteilung Pflege und Organisation, waren im Podcast "Pflege Digital Jetzt" zu Gast.

Lesen Sie mehr