Davon konnte nun auch das AWO Seniorenzentrum Innenhafen profitieren, dass bereits seit 1998 von den AWO Seniorendiensten Niederrhein gGmbH direkt am Duisburger Innenhafen betrieben wird. Wo über ein Jahrhundert lang der zentrale Hafen- und Handelsplatz der Industriemetropole lag, existiert heute eine echte In-Location mit zahlreichen Bars, Restaurants, Museen und eben einem Seniorenzentrum. Diese beeindruckende Mischung aus historischem Industriecharme und moderne Inszenierung direkt vor der Haustür macht das besondere Flair der Altenhilfeeinrichtung mit 82 stationären Pflegeplätzen, acht Kurzzeit- und 12 Tagespflegeplätzen aus.
Dank finanzieller Unterstützung aus Mitteln der Seniorenstiftung der Sparkasse Duisburg gehört nun zu diesem besonderen Flair des AWO Seniorenzentrums Innenhafen auch eine mobile Küche, „um mit unseren Bewohner*innen Koch- und Backangebote durchführen zu können“ freut sich Einrichtungsleiter Daniel Perdighe, der die neue mobile Küche gemeinsam mit Marcel Groß (Stiftungsmanager der Sparkasse Duisburg) am Innenhafen im Empfang nahm. „Spätestens im nächsten Sommer soll die mobile Küche auch das ein oder andere Fest in unserem tollen Außengelände bereichern“, stellt Daniel Perdighe in Aussicht. Natürlich könne ein goldener Herbst diesen Zeitplan auch auf den Kopf stellen, so der Einrichtungsleiter: „Aber auch bei kaltem Wetter und an Regentagen ist die mobile Küche ein Gewinn für das Haus. Damit können wir auch Koch- und Mitmachangebote für Bewohner*innen entwickeln, die vollständig immobil sind.“ Durch die Sparkassenstiftung konnte das AWO Seniorenzentrum Innenhafen das Betreuungskonzept aber noch mehr ausweiten, da neben der mobilen Küche noch ein Projektor sowie der Caretable gefördert wurden.