Am Vortag hatten noch alle unter der großen Hitze des voraussichtlich letzten Hochsommertages leiden müssen. Pünktlich zur Feier waren die Temperaturen aber in sehr angenehmen Gefilden angekommen. Entsprechend schnell füllte sich ab 14 Uhr der Garten des Seniorenzentrums.
Im AWO-Jubiläumsjahr hatte auch das Adam-Romboy-Seniorenzentrum in Mönchengladbach sein Sommerfest dem hundertsten Geburtstag der Arbeiterwohlfahrt gewidmet. Alles war in AWO-Farben geschmückt. Die Belegschaft erschien in rot-weiß. Eine Mitarbeiterin hatte eine prächtige Geburtstagstorte gebacken.
Gästen und Bewohner*innen wurde einiges geboten. Hardys Jazzband sorgte für beschwingte Stimmung. Die Mädchentanzgruppen der lokalen Ballettschule bezauberte beim Open-Air-Auftritt. Clown Pepe amüsierte Jung und Alt. Am Cocktail-Stand lockten exotische Mix-Getränke. Und vor dem Eingang zum Garten hatte ein italienischer Eiswagen Position bezogen.
Und dann gab es noch die Tombola. Der stellvertretende Bezirksvorsteher Peter Dörrenberg war gekommen und half bei der Ziehung der Lose. Die drei Hauptgewinne: jeweils eine Familienfeier für zehn Personen mit komplettem Catering in den Räumlichkeiten des Seniorenzentrums. Zumindest für einige der Anwesenden heißt es also weiterfeiern – im kleineren Rahmen.
Fotos: Einrichtung