Wertvoller kann Zeit nicht sein.

Freiwilliges Engagement:

Wertvoller kann Zeit nicht sein.

Für andere da sein

Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich seit ihrer Gründung mit ehrenamtlichem Engagement und Freiwilligenarbeit für unsere Gesellschaft ein. Auch bei den AWO Seniorendiensten Niederrhein arbeiten heute fast 400 Ehrenamtler*innen und viele junge Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr oder Bundesfreiwilligendienst.

Sie alle unterstützen unsere hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und MItarbeiter bei Angeboten der sozialen Betreung und helfen bei Aktivitäten in den Wohnbereichen aus. Sie begleiten unsere Bewohner*innen und Gäste im Alltag, im Betreuten Wohnen und in der ambulanten Pflege. Ihr Engagement ermöglicht uns eine Arbeit, die wir in dieser Qualität ohne sie nicht zu leisten im Stande wären.

Jede Stunde ein Geschenk

Unsere Ehrenamtler*innen bringen Abwechslung, frischen Wind und viel zusätzliche menschliche Wärme in unsere Einrichtungen. Fast alle halten uns über lange Jahre die Treue. Nicht wenige von ihnen ziehen irgendwann selber bei uns ein. Wir schaffen einen Rahmen, in dem sie sich wohl fühlen – und wertgeschätzt. Denn wir freuen uns über jede Stunde, die sie uns schenken. Selbstverständlich werden unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen fachlich betreut, unfall- und haftpflichtversichert. Für Kosten, die im Rahmen des Engagements entstehen, können wir eine Aufwandsentschädigung zahlen. Und wer sich für seine ehrenamtliche Tätigkeit fortbilden möchte, findet ebenfalls unsere Unterstützung.

Ein Jahr, das weiter bringt

Fertig mit der Schule – und jetzt? Wie wäre es mit einem Jahr im Dienste der Gesellschaft? Ob Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr: Die Auszeit als Alternative zum direkten Einstieg in Studium oder Berufsausbildung bietet eine sehr sinnvolle Phase zur Orientierung. An die 250 Freiwillige begleitet die AWO Niederrhein jedes Jahr, bildet sie fort und bereitet sie auf ihre Aufgaben vor. Wir ermöglichten jungen Menschen, sich auszuprobieren, ihre Potenziale zu erkennen und berufliche Perspektiven für sich zu entdecken – nicht selten auch in unseren Einrichtungen.

Freiwilligendienste:
Sinnvolle Alternative
gefördert vom

Freiwillich dabei sein?
Besuche uns beim
AWO Bundesverband

Sie möchten uns ehrenamtlich unterstützen?
Darüber freuen wir uns sehr.

Bitte nehmen Sie direkt Kontakt mit unserern Einrichtungen auf. Wir bedanken uns schon jetzt herzlich für Ihr Engagement.

Bundesfreiwilligendienst:
Lernen, helfen, gestalten

Früher gab es Zivis. Heute sind besonders soziale Einrichtungen auf das Engagement von BFDlern angewiesen. 

Erfahre mehr

Freiwilliges Soziales Jahr:
Bildung, Praxis, Orientierung

Gesellschaft mitgestalten, soziale Berufsfelder kennenlernen, dich persönlich weiterentwickeln – und dabei auch noch anderen etwas Gutes tun: Das kannst du im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ). 

Erfahre mehr